Lebensmittel frisch, regional und nachhaltig kaufen: frisch vom Bauernhof.
Der Einkauf direkt ab Hof bietet für die Regensburger/-innen viele Vorteile:
- Der Einkauf beim Bauern ist meist etwas gemütlicher als das schnelle Zusammensuchen der Produkte im Supermarkt. Im Hofladen bietet sich die Möglichkeit für ein nettes Gespräch, Tipps & Tricks zur Verwendung der gekauften Produkte.
- Wer im Hofladen einkauft, weiß ganz sicher, wo die Lebensmittel herkommen. Oftmals bietet sich die Gelegenheit, Felder, Plantagen oder Ställe beim Bauern zu besichtigen. Hilfe bei der Auswahl, Beratung zu den Inhaltsstoffen, zur Zubereitung und zur Lagerung der Produkte gibt es beim Bauern aus erster Hand persönlich.
- Beim Bauern kann man besonders frische Lebensmittel kaufen. Die Transportwege sind in der Regel sehr kurz. „Vom Feld auf den Teller“ ist daher nicht nur sprichwörtlich zu verstehen, sondern ein Versprechen.
- Manche Höfe bieten die Möglichkeit, frisches Obst und Gemüse selbst zu ernten: Frischer geht es nicht. So lässt sich die gewünschte Menge individuell festlegen.
- Durch den Einkauf heimischer Lebensmittel beim Bauern unterstützt ihr den Landwirtschaftsbetrieb vor Ort und sichert die regionale Wertschöpfungskette. Der Bauer bürgt zugleich besonders unmittelbar für die Qualität seiner Produkte: Denn gute und schmackhafte Lebensmittel zu verkaufen, ist für ihn allein schon deshalb wichtig, weil er einen direkten Kontakt zum Kunden hat und Lob, aber auch Kritik als erster erfährt.
- In vielen Hofläden gibt es Lebensmittel, die nicht mehr in großem Umfang produziert und daher in Supermärkten nicht angeboten werden wie z. B. ein bestimmtes Stück Fleisch, eine regionale Wurstspezialität oder eine bestimmte Käsesorte. Einige Bauern stellen ihre Produkte oft nach alter Rezeptur her und verkaufen die Waren ausschließlich in ihrem eigenen Hofladen.
- Landwirtschaft lässt sich beim Kauf im Hofladen unmittelbar entdecken. Der Einkauf kann – insbesondere mit Kinder – zu einem Erlebnis werden.
In und um Regensburg bieten sich viele Gelegenheiten direkt beim Bauern einzukaufen:
Name, Anschrift | Angebot | Verkaufsort |
Biersack Naturkost und Biohofladen, Brunnstraße 31 in Graß, Tel. 0941/945 56 99 | Gemüse | Hofladen |
Graf Georg, Nürnberger Str. 349 b in Oberwinzer, Tel. 0941/84493 |
Gemüse, Speisekartoffeln, Beet- und Balkonblumen, Gemüsejungpflanzen | Hofladen in Winzer: Mo. – Fr. 8 – 18.30 Uhr, Sa. 8 – 14 Uhr
Parkplatz Cafe Freisleben, Sa. 7 – 11 Uhr Bauernmarkt Landratsamt, Do. 14 – 17 Uhr Metzgerei Fenzl, Fr. 8 – 12 Uhr |
Hauner Gerhard Lappersdorfer Str. 108 93059 Regensburg Tel. 0941/82814 |
Beet- u. Balkonblumen, Gemüsejungpflanzen, Kräuter, Stauden | In der Gärtnerei |
Köstlmeier Josef, Nürnberger Str. 342 in Winzer Tel. 0941/84580 |
Gemüse, Salate, Erdbeeren, Sauerkraut, Jungpflanzen, Kräuter, Beet- u. Balkonpflanzen, Obst, Südfrüchte | ab Hof täglich 8 – 19 Uhr, Sa. 8 – 16 Uhr
Berliner Str., Sa. 7 -11.30 Uhr |
Küffner Max, Nürnberger Str. 370 in Winzer Tel. 0941/85841 |
Gemüse, Sauerkraut aus eigener Herstellung, Beet- und Balkonblumen, Gemüsejungpflanzen | ab Hof täglich Mo. – Sa.
Wochenmarkt Nittendorf, Samstag |
Westermeier Johann Nürnberger Str. 272 93059 Regensburg Tel. 0941/84470 |
Gemüse und Kartoffeln | Alter Kornmarkt, Sa. 7 – 12 Uhr |
Obsthof Geiger Hofladen Ostengasse 23 93047 Regensburg |
Obst | ab Hof, Mi. 14 – 19 Uhr und Fr. 14 – 19 Uhr
Alter Kornmarkt, Sa. 7 – 12 Uhr |
Kiendl Martin, Schützenweg 7 a in Alteglofsheim Tel. 09453/999550 |
Gemüse, Speisekartoffeln aus kontrolliertem Anbau, Beet- und Balkonblumen, Küchenkräuter, Gemüsepflanzen, über 70 Sorten Speise- und Zierkürbisse | ab Hof, täglich
Wochenmarkt in Neutraubling, Fr. 8 – 12 Uhr Wochenmarkt Regensburg Alter Kornmarkt, Sa. 7 – 12 Uhr |
Mirwald Johannes und Klara, Am Weinberg 16 in Kareth, Tel. 0941/82866 | Gemüse der Saison, Kartoffeln, Bauernsträuße | ab Hof, täglich
Marktplatz Lappersdorf, Sa. 7 – 12 Uhr |
Teufl August, Keltenstr. 24 in Kneiting bei Pettendorf Tel. 0941/85493 |
Gemüse u. Salate aller Art nach Jahreszeit, selbstgemachtes Sauerkraut (Herbst/Winter) | ab Hof Mi. u. Fr. 16 – 18 Uhr
Wochenmarkt Regensburg Alter Kornmarkt, Sa. 7 – 12 Uhr Prüfeninger/ Freiherr-v.-Stein-Str., Do. 7.45 – 12.30 Uhr |
Kollerhof, Schwaighausen 1a, 93138 Lappersdorf, Tel. 09409/869698 die-gruene-ecke.de |
Käse, Fleisch | Hofladen, Keltenstraße 5 in Kareth, Fr 13 – 18 Uhr
Markt BUZ, Mi. 13.30 – 17.30 Uhr Marktplatz Lappersdorf, Sa. 7 – 12 Uhr |
Link zur Übersicht: Direktverkauf und Hofläden